ist neben dem Max der Allrounder unter den Cobb Sätteln. Egal ob Rennradler, Zeitfahrer, Triathlet oder Freizeitfahrer, alle finden im Plus den idealen Begleiter. Der Plus ist das meistverkaufte Modell sowohl bei männlichen als auch bei weiblichen Fahrern. Der „memory foam“ ist von der Härte mit dem Max identisch um allen Gewichtsklassen und auf allen Distanzen ein komfortables Fahrgefühl zu ermöglichen. Alle Cobb Kerntechnologien finden auch im Plus/Plus2 Anwendung. Die Sattelnase ist im Gegensatz zum 55JOF und Max nur 45mm breit. Daher ist dieser Sattel besonders für Langstreckenathleten geeignet die auf Grund einer engen Beinstellung häufig ein Problem mit Scheuern an den Oberschenkelinnenseiten haben. Der Plus 2 ist zusätzlich mit dem Cobb Sattelflaschenhalter kompatibel und der Einstellbereich ist etwas vergrößert worden. Sein „memory foam“ ist etwas weicher als der im Plus verarbeitete. Die um 5mm höheren Sattelschienen des Plus 2 erlauben einen größeren Abstand zwischen Sattel und Sattelstütze. Das Gewicht beider Sättel beträgt 296g.Der Plus/Plus2
Für wen passt der Sattel am besten?
Männer: Auf dem Rennrad mit mäßigen bis großen Überhöhungen. Auf dem Zeitfahrrad mit mäßiger Überhöhung (3-8cm). Wie der Randee eine gute Alternative zum 55 JOF und Max wenn eine Tendenz zu Scheuerstellen an den Oberschenkelinnenseiten besteht.
Frauen: Anatomische „innies“ mit einer mäßigen bis großen Überhöhung (ab ca. 3cm) auf dem Renn- und Zeitfahrrad.